logodr_berggren_wbm-querlogologo
  • Start / Philosophie
  • Behandlungsmethoden
  • Technik
  • Team
  • Kontakt / Anfahrt
  • Karriere
✕

CEREC Computergefräste Vollkeramik

Wir arbeiten in unserer Praxis mit dem CEREC-System (Ceramic Reconstruction System). Das System ermöglicht es in einer Sitzung ein Inlay, eine Teilkrone, eine Krone oder ein Veneer aus Keramik herzustellen und definitiv einzusetzen.

Bei diesem Verfahren misst die CEREC-Kamera in sekundenschnelle den präparierten Zahn aus und bringt Ihn dreidimensional auf den Bildschirm. Sie können selbst miterleben wie am Computer die Form einer passgenauen Keramikrestauration gestaltet wird. Diese wird gleich in der Praxis aus einem Keramikblock gefräst und kann noch am selben Tag in den Zahn mit moderener Klebetechnik eingeklebt werden.
Diese Restaurationen verleihen hohe Brillanz, optimale Haltbarkeit und ein natürliches Aussehen zu einem überraschend günstigen Preis.

Wie ist der Ablauf einer Behandlung mit CEREC?
Nach der Betäubung wird der beschädigte Bereich entfernt. Falls nötig wird eine Unterfüllung gelegt. Anschließend wird der Zahn für die Aufnahme einer Keramikrestauration präpariert.  Die präparierte Stelle und die umgebenden Zähne werden nun mit einer kleinen digitalen Kamera im Mund abfotografiert. Aus diesen Bildern erstellt die CEREC-Software ein 3D-Modell, auf dessen Basis der Behandler die Restauration konstruiert. Eine Schleifmaschine vor Ort schleift diese aus einem homogenen Keramikblock. Diese kann Ihnen anschließend sofort eingesetzt werden.

Was ist besonders an CEREC?
Sie erhalten sofort das endgültige Ergebnis, geschliffen aus einer extrem stabilen und unter industriellen Bedingungen hergestellten Keramik.

Wie gut ist die Passform?
Unsere CEREC-Versorgungen passen heute so gut, dass sie aus dem Schleifautomaten direkt in den Zahn eingesetzt werden können.

Wie ist die Ästhetik?
Es gibt mehrfarbige Blöcke, aus denen die Restauration gefertigt werden können um die natürliche Schichtung zu imitieren.
Bei schwierigen Fällen und aufwändigen Behandlungen wird das CEREC-Verfahren in unserem Praxislabor eingesetzt. Unser Zahntechniker hat dann in aller Ruhe Zeit die Farbe und Form der Restaurationen zu optimieren.

Aus welchem Material besteht die Krone?
Aus Feldspat-, Glaskeramik oder Lithiumdisilikat-keramiken wie herkömmlicher Zahnersatz aus dem Labor. Mittlerweile fertigen wir fast nur noch aus dem etwas härteren Lithiumdisilikat.

Wie lange gibt es das Verfahren schon?
Entwickelt wurde die technische Basis von CEREC bereits ab dem Jahr 1980 an der Universität Zürich. Seitdem sind Ergebnisse mit CEREC stetig besser geworden. Heute erfolgt der optische Abdruck hochauflösend während Ihr Zahnarzt die Restauration über die CEREC-Software genau nach ihren individuellen Bedürfnissen anpassen kann. Die Schleifmaschinen arbeiten dazu so genau, dass eine absolut genaue Passung der Restaurationen gewährleistet ist.

  • Übersicht Technik
  • DVT Digitale Volumen Tomographie
  • Digitales Röntgen
  • Klebetechnik
  • Kofferdam
  • Dentalmikroskop
  • Praxislabor
  • CEREC Computergefräste Vollkeramik
Dr. med. dent. Johannes Berggren
Schmied-von-Kochel-Platz 5
82431 Kochel am See

Tel. 0 88 51 – 851
praxis@dr-berggren.de

© 2019 www.ideeundwerbung.de · Impressum · Datenschutzerklärung

      Cookie-Zustimmung verwalten

      Wir verwenden Cookies ...


      ... zur Verbesserung unserer Website, um personalisierte Inhalte anzuzeigen und um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis bieten zu können. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}